Worldline-Preise

Worldline-Preise

  Worldline-Preise

 

Worldline ist unser Karteneinlöser für unser Driving Range-System und unseren Selbstbedienungsautomaten. Selbstverständlich ist MobilePay auch für Kunden beider Systeme möglich.

Worldline zahlt täglich, wöchentlich oder monatlich Geld auf Ihr angegebenes Konto aus. (Optional für den einzelnen Verein)

Erläuterung des Preismodells von Worldline.

Um die besten Kredit-/Debitkartenpreise zu erhalten, haben wir eine besondere Vereinbarung mit Worldline getroffen. Die Vereinbarung, auf die wir uns geeinigt haben, heißt Interchange++.

Das Modell basiert auf den sogenannten „Interchange Fees“, die offiziell sind und z.B. auf der Website von Mastercard und Visa zu finden sind. Anstatt also einen Festpreis für jeden Kartentyp zu haben, haben wir ein flexibleres Modell. Auf diese Weise erhalten wir bessere Preise, aber das Modell ist nicht so logisch wie Ihr altes Preismodell wahrscheinlich.

Im Durchschnitt wird für alle Karten eine Gebühr von 1,65 % erhoben, diese schwankt jedoch ständig, sodass die genaue Gebühr in der elektronischen Abrechnung erscheint, die Worldline im Zusammenhang mit der Überweisung Ihrer Zahlungen sendet.

Ihr tatsächlicher Preis basiert auf drei Elementen:

1)      Festpreis (0,08 DKK pro Transaktion) + variabler Preis (0,70 %) (Dies ist die Vergütung für Worldline)

2)      „Interchance Fee“ (fest und %) (Dies ist die Vergütung an die Banken)

3)      „Systemgebühr“ (fest und %) (Dies ist die Vergütung für MasterCard/Visa)

Worldline hat auf der Grundlage unserer Vereinbarung einige Berechnungen durchgeführt. Ein höherer durchschnittlicher Transaktionsbetrag bedeutet einen niedrigeren Prozentsatz. Das heißt, wenn Sie mit GolfMore nur rund um den Selbstbedienungsautomaten arbeiten, können Sie mit einem geringeren Prozentsatz als 1,65 % rechnen. Wenn Sie hingegen nur über unser Driving-Range-System verfügen, bei dem die durchschnittliche Transaktion kleiner ist, können Sie mit einem etwas höheren Prozentsatz als 1,65 % rechnen. Wenn Sie über beide Systeme verfügen, können Sie mit einem durchschnittlichen Zinssatz von 1,65 % rechnen.

Berechnungen für das Driving Range-System

Durchschnittlich 30 DKK pro Person Transaktion.

Maestro

dänisch

1,796 %

Visa-Lastschrift

dänisch

1,558 %

Visa-Guthaben

dänisch

2,064 %

Mastercard-Guthaben

dänisch

2,198 %

 

Berechnungen für den Selbstbedienungskiosk

Durchschnittlich 350 DKK pro Person Transaktion

Maestro

dänisch

1,043 %

Visa-Lastschrift

dänisch

0,962 %

Visa-Guthaben

dänisch

1,113 %

Mastercard-Guthaben

dänisch

1,168 %


Visa Debit ist die bei Visa/Dankort verwendete Karte.

Die Karten in den Tischen werden am häufigsten verwendet. Andere Karten, wie zum Beispiel Mastercard Business, sind teurer. Der Satz von 1,65 % basiert auf einer Mischung verschiedener Transaktionsgrößen und verschiedener Karten, wobei es sich bei den meisten Karten jedoch um in Europa ausgegebene Standardkarten handelt.

Im Vergleich dazu kostet es normalerweise zwischen 0,60 und 0,75 DKK pro Person MobilePay-Transaktion. Aus finanzieller Sicht ist es für Kunden daher vorzuziehen, bei kleinen Transaktionen mit Karte und bei größeren Transaktionen mit MobilePay zu bezahlen.

Das Formular mit „Zusätzliche Kosten“:

-           Rückbuchung – (wird normalerweise nie verwendet)

-           DAF-Streitbeilegungsgebühr – (ABR/ABS) (wird normalerweise nie verwendet)

-           Rückruf (außergewöhnliche Anfragen) – (wird normalerweise nie verwendet)

       -           Kontoverwaltung und PCI (jährlich zum Vertragsjubiläum) – (eine jährliche Gebühr für die Vereinbarung)

-           Vorautorisierungsgebühr Mastercard (ein kleiner Aufpreis von 0,05 % bei der Buchung von Geld. Diese Funktion nutzen wir bei der Vermietung über unseren Automaten – ein Betrag von 300 DKK entspricht 0,15 DKK)

-           Vorautorisierungsgebühr für Visa (ein kleiner Aufpreis von 0,19 DKK bei der Buchung von Geld. Dies ist die Funktion, die wir bei der Vermietung über unseren Automaten nutzen.)

 

 


    • Related Articles

    • Kreditkartenantrag

      Eine Anleitung zur WordLine-Anwendung. WorldLine ist für die Karteneinlösung am Automaten und Driving Range-Bezahlsystem verantwortlich. Wir unterteilen die Bewerbung in 3 Schritte. Das Bewerbungsformular von WorldLine ist etwas verwirrend, deshalb ...